Zahntechniker (m/w/d) gesucht – Digitale Schienenherstellung!

Du liebst moderne CAD/CAM-Technologie und arbeitest mit Präzision? Dann komm in unser High-Tech-KFO-Labor!

  • Digitale Fertigung & 3D-Modellierung
  • Innovatives & kollegiales Team
  • Top-Vergütung & Benefits

Jetzt bewerben – per Mail, Anruf oder einfach vorbeikommen!

Mehr Infos & Bewerbung hier!
placeholder-image.jpg
KOFL Röers GmbH
RP Schiene Praxis für dentale Schlafmedizin
Suchformular

Erweiterte Suche

  • Das Fachlabor
    • Das KOFL-Team
    • Produktübersicht
    • Fertigungszeiten
    • Versand
    • Kontakt und Standort
    • Zertifizierung
    • Download
    • Impressum
    • Datenschutz
  • KFO/FKO
    • KFO
    • FKO
    • Orthodontie (Festsitzende Apparaturen)
    • Minischrauben (Bohrschablone)
    • Positioner-Technik
    • OP-Splinte
    • Sportschutz
  • Aligner
  • Schnarch-Schiene
  • CMD
  • CAD/CAM
  • Jobs
0 25 82-74 28

Fachlabor

Das spezialisierte KFO-Labor KOFL Röers GmbH bietet Zahnärzten und Kieferorthopäden ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Apparaturen sowie eine eingehende Fachberatung an.

Mehr erfahren

RP-Schiene®

Gemeinsam mit Schlafmedizinern und Zahnärzten hat das KFO-Labor KOFL Röers GmbH die RP-SCHIENE®, eine der aussichtsreichsten und patientenfreundlichsten Methoden zur Behandlung des Schnarchens sowie der obstruktiven Schlafapnoe, entwickelt.

Mehr erfahren

Praxis

Die Praxis für dentale Schlafmedizin und Funktionsdiagnostik verbindet als interdisziplinäres Experten-Netzwerk die Kompetenzen eines dentalen Fachlabors mit den langjährigen Erfahrungswerten von Zahnärzten und Schlafmedizinern.

Mehr erfahren

UPS-Schiene für die Apnoetherapie und die Schnarchtherapie

Das Wichtigste auf einem Blick:

  • Erfahrungswerte seit über 20 Jahren 
  • Patentiertes System durch Experten entwickelt 
  • Verschiedene Ausführungen garantieren das passende System für individuelle Patientensituationen/Patientenfälle
  • Möglichkeit eines Wirksamkeitstest durch unsere Probeschiene

Bereits seit 2004 sind wir im Bereich der Schlafmedizin aktiv. In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Klinikums Osnabrück, unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Esser, sowie dem Schlaflabor von Dr. Ch. Schenk haben wir mit der RP-SCHIENE eine aussichtsreiche und patientenfreundliche Möglichkeit zur Therapie des Schnarchens und der obstruktiven Schlafapnoe entwickelt.

Im Laufe der Jahre haben wir unsere RP-Schiene modifiziert und optimiert, sodass neben der RP-I, die RP-II, RP-Digital und letztendlich die RP-Digital pro entstanden ist. Somit können wir zusammen mit Ihnen als Behandler, anhand des konkreten Falls, die am besten geeignete Schiene für Ihren Patienten auswählen und erstellen. 


Die RP-SCHIENE I
Die RP-SCHIENE I
Die RP-SCHIENE II
Die RP-SCHIENE II
RP-Digital
RP-Digital
RP-Digital Pro
RP-Digital Pro

Die RP-D wird im Gegensatz zu den anderen Systemen komplett digital erstellt. Mittels der bukkalen Führungsebene wird der Unterkiefer in einer protrusiven Position nach Registrierungsangaben gehalten.
Dieses System sichert die Lage des Unterkiefers und verhindert somit das dorsale Absinken der Mandibular. 

Bevor der Patient sich für eine RP-Schiene entscheidet, kann die Wirksamkeit kostengünstig durch unser Test-Kit RP festgestellt werden. Somit werden unnötige Kosten für das Anfertigen einer RP-Schiene, die nicht hilft, vermieden.
Gerne schicken wir Ihnen ein Test-Kit zu, mit welchem Sie die Probeschiene für Ihren Patienten selbst erstellen können.

Unter höchsten Qualitätskriterien stellen wir darüber hinaus auch andere Schienentypen her, etwa die Tap®-T Schiene, IST-Schiene nach Prof. Dr. Hinz, Bußla usw.

Haben Sie Fragen? Dann beraten wir Sie gerne. 

Informationen zur KOFL RP-Schiene


KIEFERORTHOPÄDISCHES FACHLABOR · KOFL RÖERS GMBH

Grothues 23 · 48351 Everswinkel · 0 25 82-74 28 · roers@kofl.de

  • Kontaktdaten
  • Download
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz