KOFL Röers GmbH
RP Schiene Praxis für dentale Schlafmedizin
  • Upload
Suchformular

Erweiterte Suche

  • Das Fachlabor
    • Das KOFL-Team
    • Produktübersicht
    • Fertigungszeiten
    • Versand
    • Kontakt und Standort
    • Zertifizierung
    • Download
    • Impressum
    • Datenschutz
  • KFO/FKO
    • KFO
    • FKO
    • Orthodontie (Festsitzende Apparaturen)
    • Minischrauben (Bohrschablone)
    • Positioner-Technik
    • OP-Splinte
    • Sportschutz
  • Aligner
  • Schnarch-Schiene
  • CMD
  • CAD/CAM
0 25 82-74 28

Fachlabor

Das spezialisierte KFO-Labor KOFL Röers GmbH bietet Zahnärzten und Kieferorthopäden ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Apparaturen sowie eine eingehende Fachberatung an.

Mehr erfahren

RP-Schiene®

Gemeinsam mit Schlafmedizinern und Zahnärzten hat das KFO-Labor KOFL Röers GmbH die RP-SCHIENE®, eine der aussichtsreichsten und patientenfreundlichsten Methoden zur Behandlung des Schnarchens sowie der obstruktiven Schlafapnoe, entwickelt.

Mehr erfahren

Praxis

Die Praxis für dentale Schlafmedizin und Funktionsdiagnostik verbindet als interdisziplinäres Experten-Netzwerk die Kompetenzen eines dentalen Fachlabors mit den langjährigen Erfahrungswerten von Zahnärzten und Schlafmedizinern.

Mehr erfahren

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Für einen gesunden Biss

Symptome wie Kopf–, Nacken– und Rückenschmerzen, Ohrensausen, Zähneknirschen und ein Knacken im Kiefergelenk sind vielen Menschen aus eigener Erfahrung bekannt.

Ursächlich für diese Beschwerden ist in bestimmten Fällen eine Kiefergelenkserkrankung — eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD. Auslöser einer CMD sind unter anderem fehlende, kranke oder unzureichend ersetzte Zähne sowie schlecht sitzende Brücken und Kronen, die die Kaubewegungen des Kiefers beeinträchtigen und zu Fehlbelastungen führen.

Um bei Verdacht auf eine CMD die oben geschilderten Probleme zu lindern und auftretende Kiefergelenkserkrankungen erfolgreich behandeln zu können, müssen zunächst Zähne sowie Kiefergelenk und –muskulatur genauer untersucht werden. Im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes sollten außerdem Körperhaltung, Stellung der Wirbelsäule sowie Hüftstand Eingang in die Diagnose finden.

Okklusionstherapeutische Geräte für die CMD Therapie

Die Anforderungen in der Schienenherstellung sind sehr unterschiedlich.

Wir richten die Gestaltung der Schienen immer nach ihrer Funktionsanforderung aus.

Ob kaubahnbezogen oder nach digitaler Vermessung, ob gedruckt oder gefräst, wir beherrschen alle gängigen Schienensysteme und verarbeiten die unterschiedlichsten Werkstoffe:

CMD: Trapez Bisshöhe
  • Thermoplastische Kunststoffe
  • Heißpolymerisate
  • Kaltpolymerisate
  • PMMA gefräst
  • Peek gefräst
  • Resin gedruckt

Unsere Leidenschaft sind Schienen, die nach Vermessungsdaten des Patienten individuell hergestellt werden.

Weitere Informationen zu CMD

Zur Praxis für dentale Schlafmedizin und Funktionsdiagnostik

Beispiele CMD-Produkte von KOFL Röers

Jig-Schiene
Jig-Schiene
Jig-Schiene
Jig-Schiene
Jig-Schiene
Jig-Schiene

Gefräst

PEEK CMD gefräst
PEEK CMD gefräst
PEEK CMD gefräst
PEEK CMD gefräst
PEEK CMD gefräst
PEEK CMD gefräst
PMMA CMD gefräst
PMMA CMD gefräst
PMMA CMD gefräst
PMMA CMD gefräst
PMMA CMD gefräst
PMMA CMD gefräst

Sportschiene

Performance-Schiene
Performance-Schiene
Performance-Schiene
Performance-Schiene

Keystone gedruckt - Schienen aus flexiblen Material!

In unserem Portfolio haben wir ab sofort ein neues Schienenmaterial, das speziell für den 3D-Druck entwickelt wurde. Neben den „harten“ Aufbissschienen, können wir jetzt auch weiche Schienen drucken.

Der Vorteil liegt nicht nur in der hohen Präzision, die diese Schienen aufweisen. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist das starke, aber dennoch sehr flexible Material, ohne spröde zu werden. Durch diese Merkmale ist ein besserer Tragekomfort für die Patienten gewährleistet. Hinzukommt, dass dieses Material besonders einfach zu reinigen und zu pflegen ist.

Punkte, die nicht nur uns überzeugt haben, sondern auch schon einige unserer Kunden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie es selbst mal ausprobieren? Sprechen Sie uns gerne an!

3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone
3D-gedruckte Schiene, flexibel, Keystone

CMD Rekonstruktion

gefräst
gefräst

KIEFERORTHOPÄDISCHES FACHLABOR · KOFL RÖERS GMBH

Grothues 23 · 48351 Everswinkel · 0 25 82-74 28 · roers@kofl.de

  • Kontaktdaten
  • Download
  • Upload
  • Impressum
  • Datenschutz